Moosgummiwürfel
Zusammenbau eine Moosgummiwürfels mittels Keyframing

- Betrachte das Video moosgummi1.avi. Es zeigt den zu Zusammenbau eines Würfels aus sechs Puzzleteilen.
- Erstelle eine Kopie der
Datei animation_moosgummi1.dgn.
- Wähle für den Startframe bzw. den Endframe jeweils eine beliebige Framenummer aus.
- Lass dir vorerst nur den Layer "Explosionszeichnung" anzeigen. Hier findest du die sechs
Bausteine in ihrer jeweiligen Ausgangsposition.
- Erstelle für jeden der sechs Teile einen Akteur.
Wähle als Name des Akteurs jeweils seine Farbe. Erstelle
für jeden der Akteure ein Keyframe in der Ausgangslage.
- Blende nun den Layer "Objekt" ein. Der
Layer enthält Kopien der sechs Bausteine, die bereits
in der jeweiligen
Endposition liegen. Diese Lösung dient nur als
Hilfestellung. Sie zeigt dir wie weit die Akteure auf dem Layer
"Explosionszeichung" verschoben
werden. Die Kopien auf dem Layer "Objekt" dürfen nicht zum
Erstellen der Keyframes
benutzt werden!
- Verschiebe die sechs Akteure mit Hilfe des Punktfangs in die
vorgesehene Endlage (an die Stelle der jeweiligen Kopie). Blende den
Layer "Objekt" dann wieder aus.
- Erstelle für jeden der sechs Akteure einen Keyframe in der Endlage.
- Überprüfe die Animation in der Vorschau. Wähle eine gute Ansicht und
starte
die Aufnahme.
Falls du Problem hast, oder dir noch nicht so sicher bist, dann betrachte die Videos keyframing1.wmv und keyframing2.wmv oder lies die ausführliche Anleitung Keyframing.pdf.
Anmerkung: Wenn die Bewegung der sechs Akteure gleichzeitig starten und enden
soll, dann kann die Animation mit nur zwei Keyframes
erzeugt werden. Wähle alle sechs Akteure
aus und öffne dann das Werkzeug zum Erstellen des Keyframes!
Ebene Lösung des Moosgummiwürfels mittels Keyframing

Das Beispiel verläuft analog zu obigem Beispiel. Damit
die Akteure die Endlage einnehmen, müssen sie jetzt allerdings
verschoben und gedreht werden.
- Betrachte das Video moosgummi2.avi. Es zeigt wie die sechs Puzzleteile des Würfels zu einem ebenen Puzzle zusammengesetzt werden.
- Erstelle eine Kopie der
Datei animation_moosgummi2.dgn.
- Wähle für den Startframe bzw. den Endframe jeweils eine beliebige Framenummer aus.
- Lass dir vorerst nur den Layer "Objekt" anzeigen. Hier findest du die sechs
Bausteine in ihren jeweiligen Ausgangspositionen.
- Erstelle
für jeden der sechs Teile einen Akteur. Wähle als Name des Akteurs
jeweils seine Farbe. Erstelle für jeden der Akteure ein Keyframe in
der Ausgangslage.
- Blende nun den Layer "Lösung eben" ein. Der Layer
enthält eine Kopie der sechs Bausteine, die bereits in der
jeweiligen
Endposition liegen. Diese Lösung dient nur als Hilfestellung,
damit du
weißt wohin die Akteure bewegt werden. Diese Kopien dürfen nicht
zum Erstellen der Keyframes benutzt werden!
- Verschiebe und drehe die
sechs Akteure bis sie die vorgesehene Endlage
einnehmen. Blende dann den Layer "Lösung eben" wieder aus.
- Erstelle für jeden der sechs Akteure einen Keyframe in der Endlage.
- Überprüfe die Animation in der Vorschau. Wähle eine gute Ansicht und
starte
die Aufnahme.